Zurück zum Anfang

Wir haben in den letzten drei Tagen gute Fortschritte gemacht. In wenigen Stunden werden wir die Kanarischen Inseln passieren. Auf Grund der Wettervorhersage haben wir uns dabei für eine östliche Passage entschieden, sodass wir zwischen Fuerteventure respektive Lanzerote und der Afrikanischen Küste durchfahren. Hier erwarten wir die besten Winde. So passieren wir Teneriffa mit grossem Abstand. Dennoch freue ich mich zu wissen, dass ich von Teneriffa aus vor ein paar Jahren meine erste See-Segelreise angetreten habe.

In den vergangenen Tagen hatten wir gleich mehrere Zwischenfälle mit unseren Spinnaker.  Zuerst löste sich der Hals vom Bugsprit. Der von mir gespleisste Ring hatte nachgegeben. Wie sich bei genauerer Betrachtung zeigte, war er teilweise durchgescheuert. Vermutlich eine Folge der sehr unbeständigen Winde, die immer wieder zum Zusammenfallen und Wiederaufblasen des Segels geführt haben. Das Positive an dem ganzen Vorfall: wir konnten das Segel schnell bergen, einen neuen Spleiss anbringen, das Segel rollen und setzen in unter 40 Minuten. Ein grosse Teamleistung, die uns alle sehr Stolz gemacht hat.

In der letzten Nacht erspähten wir dann eine Gewitterzelle voraus. Daher entschieden wir uns den Spinnaker abermals einzuholen, um nicht von Gewitterböen unter Spinnaker überrascht zu werden. Beim Neurollen des Spinnakers ist dann ein Riss aufgefallen, sodass unser Segelmacher-Team seit den frühen Morgenstunden mit der Reparatur beschäftigt ist.

Zwischenzeitlich hatten wir dann auch noch Probleme mit unserem Generator für die Stromerzeugung. Er wollte schlichtweg nicht mehr starten. Nachdem wir ihn auseinander gebaut, diverse Teile gereinigt und an ein paar Kabeln gewackelt hatten, sprang er dann auf einmal wieder an. Zwar ist das nicht wirklich befriedigend, aber wir sind froh dass er wieder läuft, zumal wir für den Betrieb der Nähmaschine auf Wechselstrom angewiesen sind. Aktuell gibt es mit der Nähmaschine noch ein paar Probleme, ich bin aber zuversichtlich, dass wir diese auch noch in den Griff bekommen.

Comments

Kommentar verfassen